Hallo ihr Lieben,
nachdem so viele bereits bei Behind
the Scenes, dem Blog-Event von Steph,
mitgemacht haben, bin ich jetzt auch in den Strom gekommen und muss einfach
nachziehen. Ich finde es sehr schön, viele Blogger nun mehr kennenlernen zu
dürfen und auch via Bloggertreffen persönlich sehen und sich austauschen zu
können. Seit über einem Jahr existiert nun mein Blog. Angefangen habe ich
damals, weil meine Freunde genervt waren von meinen leckeren Fotos, und sie
endlich die Rezepte dazu haben wollten. Meine Freundin hat mich schließlich
dazu bewegt einen persönlichen Blog zu erstellen. Gesagt, getan, und nun ist
schon ein Jahr rum!
Ich beginne mal mit mir, der Küchenfee:

Nachdem ich bis vor Kurzem immer nur die Rezepte
reingestellt und mich persönlich sehr im Hintergrund gehalten habe, bemerkte
ich die letzten Tage, dass ich mehr Personen für meine Leidenschaft begeistern
und mehr Zeit in meinen Blog investieren möchte. Nun waren mein Freund und ich ein
paar Wochen im Urlaub, mein Nebenjob hat Pause und unser Umzug ist auch gut
vorüber gegangen. Das bedeutet, dass ich mich ab sofort mehr meinem Lieblingsthema
widmen kann! Kochen!! Und ich möchte euch allen ein bisschen mehr zeigen von
der Location und den Gedanken hinter Krizi´s Kitchen. Die
meisten meiner Ideen entstehen auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause. Ich
verbringe sehr viel Zeit im Auto (Faktor 45 Min. je Strecke), da geistert einem
schon die eine oder andere Vorstellung durch den Kopf. Meistens fahre ich dann
noch kurz einkaufen, wenn ich schockierender Weise feststelle, dass ich nicht
alle Zutaten zu Hause habe :)
Und hier, in meinem Wunderland, werden dann meine
Gedanken verwirklicht:
Ich bin "totally in love" mit meiner
neuen Küche. Und ich muss sagen, dass ich extrem froh bin, dass die Küche
bereits fertig im neuen Eigenheim integriert war. Ich wüsste gar nicht, welche
Schränke und welches Schnick-Schnack ich auswählen sollte bei den riesigen
Angeboten. Heutzutage sind dem ja keine Grenzen gesetzt! Als wir das Haus
gekauft haben hat der Verkäufer immer wieder betont, dass in der Küche
Neff-Geräte eingebaut sind. Ich muss ehrlich sagen, hab es nicht geschnallt :)
Habe mich nie sonderlich mit "Marken" auseinandergesetzt und stets
mit dem gearbeitet, was mir zur Verfügung gestellt wurde. Jedenfalls seien die
Neff-Geräte richtig gut und ich bin auch sehr positiv überrascht! Der Herd wird
viel schneller heiß als unser alter Herd und ein kleiner Nachteil daran ist,
dass ich nun meine ganzen Kochabläufe umstellen muss, da mir die Lebensmittel
sonst verbrennen :D Aber nun werde ich eben gezwungen, zuerst alle Zutaten
bereit zu stellen und dann mit Kochen anzufangen. Auch gut!

Ach und noch was. Ich liebe meinen
Apothekenschrank, formally known as the „Master Cabinet“! Vorher noch nie
besessen und nun vollgestopft bis oben hin... Ich muss mir da glaub nochmal eine
Strategie überlegen. Aber bis jetzt habe ich alles gleich gefunden :)
Dort verstecken sich Gewürze und Öle, sowie
verschiedene Pasten und auch Trockenware wie Nudeln, Reis oder Backzutaten.<3 Hmmm, ja der Schrank ist wirklich toll!
Da ich mich eine kurze Zeit lang mit Tupperware eingedeckt habe, sind fast alle Zutaten im Apothekenschrank gut verstaut und auch leicht zu finden. Ganz oben z.B. sind die Backwaren luftdicht verschlossen, dann kommen verschiedene Reissorten, Quinoa und Couscous. In unmittelbarer Reichweite und leicht zu entnehmen, das Wichtigste bei der Zubereitung, meine liebsten Gewürze und Pasten. Darunter folgen dann die Nudeln, darunter eine "Kruschtelecke" und zu guter Letzt die hohen Öl- und Essigflaschen.

Ein weiteres Thema bei allen Bloggern, egal ob
für Food oder Styling oder andere Bereiche, das Fotografieren. Alles muss für
die Nachwelt festgehalten werden. Wer weiß, ob wir dieses Gericht oder diese
Szene ein weiteres Mal mit genau dieser Position und diesem Licht vor die Linse
bekommen? Nun ja, ich fotografiere nicht sehr oft, da ich immer schaue, ob es
sich überhaupt lohnt. Teilweise habe ich einfach darauf los geknipst ohne auf
Belichtung oder sonst was zu achten. Auch heute stelle ich noch Posts online
mit alten Fotos, shame-on-me, möchte es aber keinem vorenthalten :)))

Da wir erst seit ein paar Wochen in dem Haus
wohnen und ich vor dem Umzug das Meiste ausgemistet habe, bin ich derzeit nicht
im Besitz von "Krims-Krams" mit dem ich meine Fotos verschönern kann.
Ich liebe Fotos von anderen Bloggern die mit Kleinigkeiten verziert wurden, wie
z.B. verschiedene Stoffservietten, "altes" Geschirr,
verschieden-farbige Röhrchen oder andere Dinge. Deshalb stöbere ich jetzt immer
öfters auf Flohmärkten und frage Freunde nach Deko-Material. Bis jetzt sind die
zwei beliebtesten Plätze für die Fotos der Esszimmertisch oder der Kochblock in
der Küche. Dort ist einfach das Licht am besten. Oder aber die Fotos entstehen
direkt auf der Hand, auch auf dem Sofa! Wenn es wieder mal nicht schnell genug
gehen kann, chi chi.
Ein paar Eindrücke zum Feen-Schlösschen:
Die Küche ist mein Hauptarbeitsplatz. Dort werden die Ideen/die
Gerichte verwirklicht, es werden Rezepte geschrieben und auf meiner
„Blogger“-Insel fertig angerichtete Teller fotografiert. Wenn ich blogge, sitze
ich meist am Esszimmertisch, oder wie jetzt, auf dem Sofa und tippe meine
Rezepte ab. Derzeit fehlen leider noch ein paar Bilder und Vorhänge in der
Wohnung um die richtige Atmosphäre zum Vorschein zu bringen. Zum Bloggen
benötige ich meist viel Zeit, da ich eher der Macher bin und nicht der
Schreiber, der einen Post "lockerer flockig" gestalten kann. Also wie
ihr seht, stehe ich noch ziemlich am Anfang, aber ich weiß, wo ich hin will.
Ich bin immer offen für Anregungen und dankbar für Kritik, denn nur daraus
kann man wachsen!
Und somit schließe ich vorerst wieder die Backstage-Türe und werde nun
schlafen gehen, damit ich Morgen wieder neue Ideen sammeln kann :)
Ganz liebe Grüße, eure Krizi